Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um den Blumen- und Gartenbauverein Füssen, sowie alle Termine zu den Veranstaltungen des Blumen- und Gartenbauverein Füssen.
Ausgesuchte Bio-Ölsaaten sind kostbar und um hochwertige Produkte zu liefern, ist perfekte Rohware notwendig. Auch bei uns im Allgäu können regionale Ölsaaten und Nüsse dazu verarbeitet werden. Lassen Sie sich unterhaltsam in die Welt der Öle aus anerkannt ökologischem Anbau führen.
Ort: Musiksaal (Füssen Tourismus), Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen (3. OG, Aufzug vorhanden) - mit Fachmann Herrn Xaver Dopfer.
Keine Anmeldung erforderlich. Keine Gebühr.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Ohne Zweifel haben die Planeten Auswirkungen auf unser
Leben. Lassen Sie sich in die Geheimnisse der Natur mit den
Planeten auf unterhaltsame Art und Weise einweihen.
Ort: Haus der Gebirgsjäger, Kemptener Str. 68, Füssen - mit Fachmann Herrn Peter Lotter.
Keine Anmeldung erforderlich. Keine Gebühr.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten.
Ort: Sägewerk Höllmühle - mit Herrn Martin Alletsee. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Fahrgemeinschaften bilden. Die Anmeldung können Sie über den untenstehenden Button im PDF-Format herunterladen.
Jahreshauptversammlung (mit Neuwahlen) des Blumen- und Gartenbauvereins Füssen
Ort: im Haus der Gebirgsjäger, Saal 1, Kemptener Straße 68, 87629 Füssen
Ablauf: siehe Einladung (untenstehender Button).
Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Vorstandschaft können Sie sich gerne jetzt schon beim Vorsitzenden melden! Es werden neue Kräfte dringend gesucht!
mit unserem Fachmann, Herrn Peter Lotter.
Ort: Treffpunkt bei Familie Roth, Feldkirchenstraße 4 in Füssen. Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Nähere Informationen finden Sie über den untenstehenden Button.
Den Anmeldebogen sowie die Einladung vom Kreisverband Ostallgäu können Sie über die untenstehenden Buttons herunterladen.
Vereinsausflug ins Rosendorf Steinfurth/Bad Nauheim.
Anmeldefrist: schriftlich zum 30. Januar 2023
Programmauszug:
Freitag, 23.06.2023
07:30 Uhr - 07:45 Uhr Abfahrt mit modernem Reisebus (verschiedene Einstiegmöglichkeiten)
15:30 Uhr Besuch des Rosenmuseums mit Führung, Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel (Best Western Rosenau)
Samstag, 24.06.2023
09:45 Uhr Abfahrt zur Stadtmitte Bad Nauheim (zur Freien Verfügung);
Alternativ: Weiterfahrt zur Rosenschule Ruf und Rosenhof Schultheis in Steinfurth, danach gegen 12:00 Uhr Rückfahrt zur Stadtmitte Bad Nauheim
13:30 Uhr Abfahrt von Stadtmitte Bad Nauheim zum Rosenpark Dräger (Steinfurth) mit Führung
16:30 Uhr Rückfahrt zum Hotel
Sonntag, 25.06.2023
09:30 Abfahrt nach Hause mit Aufenthalt zum Mittagessen
ca. 18:30 Ankunft in Füssen
Alle Zeitangaben sind ca. Angaben. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Die Einladung, Anmeldung und das Programm zum Download finden Sie hier:
E-Mail: info@blumen-fuessen.de
Tel.: +49 8362 8804244
Anschrift:
Blumen- und Gartenbauverein Füssen e.V.
Im Venetianerwinkel 18 b, 87629 Füssen